Die Butter schmelzen (kurz in der Mikrowelle ist OK, muss kein Wasserbad sein).
Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Camembert grob schneiden.
© 2025 Rocely, Version 0.8.1
Swipen, Matchen, Kochen.
Entscheide gemeinsam, was gekocht wird.
Narindra
54 Rezepte
Mild
Einfach
20 Min
Schärfegrad
Mild
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
20 Min
Vorbereitung
20 Min
Kochen
Keine
300 Gramm
1
1 Teelöffel
1 Teelöffel
20 Milliliter
60 Gramm
2 Prisen
Narindra
54 Rezepte
Mild
Einfach
20 Min
Schärfegrad
Mild
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
20 Min
Vorbereitung
20 Min
Kochen
Keine
23 Aufrufe
Vor 8 Wochen
Übersetzt
Dieser leckere bayerische Brotaufstrich lässt sich sehr einfach und schnell zubereiten. Eine traditionelle Delikatesse zu Brezen zum Frühstück oder zwischendurch als Snack.
Mild
Einfach
20 Min
Schärfegrad
Mild
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
20 Min
Vorbereitung
20 Min
Kochen
Keine
300 Gramm
1
1 Teelöffel
1 Teelöffel
20 Milliliter
60 Gramm
2 Prisen
Die Butter schmelzen (kurz in der Mikrowelle ist OK, muss kein Wasserbad sein).
Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Camembert grob schneiden.
Den Camembert in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
Die beiden Paprikapulver, den Kümmel und das Salz dazu geben und mischen.
Die Zwiebel dazugeben und gut vermischen.
Das Bier hinzugeben und immer wieder mischen (das Bier gibt einen besseren, intensiven Geschmack) .
Anschließend die geschmolzene Butter reinschütten und noch mal gut vermengen (die Butter gibt am Ende die schlonzige Konsistenz).
Klassisch werden natürlich Brezen dazu gegessen. Als Topping kann man Radieschen in Scheiben und Schnittlauch verwenden.
Idealerweise den Obazda für eine Nacht im Kühlschrank stehen lassen, dann ist der Geschmack noch intensiver.
Guten Appetit!!!
Swipen, Matchen, Kochen. Der Rocely MealMatcher hilft Gruppen, Essensdebatten sofort zu klären.