Rocely
Rocely
Allergene
Diäten
Weniger als 15 Min
Weniger als 30 Min
Über 30 Min
Startseite
MealMatcher

© 2025 Rocely, Version 0.8.3

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am 30.05.2023

Allgemeiner Hinweis

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Dienst nutzen. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Auslegung

Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben sind, haben unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen, die gleiche Bedeutung.

Definitionen

Account: Ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.

Verbundenes Unternehmen: Eine Einheit, die eine Partei kontrolliert, von einer Partei kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht. Kontrolle bedeutet den Besitz von 50 % oder mehr der stimmberechtigten Aktien oder anderer Wertpapiere.

Unternehmen: Bezieht sich in dieser Vereinbarung auf "das Unternehmen", "Rocely", "wir", "uns" oder "unser", und bezieht sich auf Roland Peter Schilffarth.

Cookies: Kleine Dateneinträge, die auf Ihrem Gerät von einer Webseite gespeichert werden, um Informationen über Sie und Ihre genutzten Dienste zu speichern. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, einschließlich Google's Werbe-Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.

Land: Bezieht sich auf Deutschland.

Gerät: Jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein Tablet.

Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Dienst: Bezieht sich auf Rocely und seine bereitgestellten Dienste.

Dienstleister: Natürliche oder juristische Personen, die die Daten im Namen des Unternehmens verarbeiten. Dies bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen zur Erleichterung des Dienstes, zur Bereitstellung des Dienstes im Auftrag des Unternehmens, zur Erbringung dienstbezogener Dienstleistungen oder zur Unterstützung des Unternehmens bei der Analyse der Nutzung des Dienstes beschäftigt werden.

Drittanbieter von sozialen Medien: Webseiten oder soziale Netzwerke, über die ein Benutzer sich anmelden oder ein Konto erstellen kann, um den Dienst zu nutzen.

Nutzungsdaten: Automatisch gesammelte Daten, entweder durch die Nutzung des Dienstes generiert oder aus der Dienstinfrastruktur selbst (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

Website: Bezieht sich auf Rocely, zugänglich unter https://www.rocely.com.

Sie: Die Einzelperson, die den Dienst nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, im Namen derer die Einzelperson auf den Dienst zugreift.

Erhobene Daten

Während Sie unseren Dienst nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung verwendet werden können. Zu den personenbezogenen Daten können unter anderem folgende Informationen gehören:

E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse (Land, Bundesland, Postleitzahl, Stadt), Rechnungsadresse, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

Nutzungsdaten werden automatisch erhoben, wenn Sie den Dienst nutzen. Diese können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.

Wenn Sie auf den Dienst über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, Ihre eindeutige Geräte-ID, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr Betriebssystem und den verwendeten mobilen Internetbrowser.

Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Informationen von Drittanbieter-Diensten; das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, ein Konto zu erstellen und sich anzumelden, um den Dienst über die folgenden Drittanbieter-Dienste zu nutzen:

Google, Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp), Twitter, LinkedIn.

Wenn Sie sich über einen Drittanbieter-Dienst registrieren oder uns anderweitig Zugriff auf diesen gewähren, können wir personenbezogene Daten erfassen, die mit Ihrem Drittanbieter-Dienst-Konto verknüpft sind, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Aktivitäten oder Ihre Kontaktliste.

Ihre Rechte

Abhängig von Ihrem Standort haben Personen in der EU, im Vereinigten Königreich und weltweit möglicherweise bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Zum Beispiel haben Sie das Recht auf:

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Informationen darüber, wie diese verarbeitet werden.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen.

Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten.

Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn wir auf Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung angewiesen sind.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einlegen.

Sie können einige dieser Rechte über Ihr Rocely-Konto ausüben. Wenn Sie Ihre Rechte nicht über Ihr Konto ausüben können, senden Sie bitte Ihre Anfrage an service@rocely.com.

Verwendung von Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

Zur Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.

Zur Verwaltung Ihres Kontos: Um Ihre Registrierung als Benutzer des Dienstes zu verwalten. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten können Ihnen Zugriff auf verschiedene Funktionen des Dienstes ermöglichen, die für registrierte Benutzer verfügbar sind.

Zur Durchführung eines Vertrags: Die Entwicklung, Erfüllung und Durchführung des Kaufvertrags für Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die Sie über den Dienst erworben haben.

Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufen, SMS oder anderen gleichwertigen Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren.

Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben den Erhalt solcher Informationen abgelehnt.

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben.

Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag zu erfüllen, bei dem Sie Vertragspartei sind, oder um auf Ihre Anfrage hin Maßnahmen vor Vertragsabschluss zu ergreifen.

Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der das Unternehmen unterliegt.

Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens erforderlich, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

Datenaufbewahrung

Das Unternehmen speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Maße aufbewahren und verwenden, wie es zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Nutzungsdaten werden für interne Analysezwecke aufbewahrt. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit zu stärken oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern.

Aufbewahrung von Daten bei KI-Dienstleistern: Wenn Sie unsere KI-gestützten Funktionen nutzen, werden Ihre Rezeptdaten an unsere KI-Dienstleister übermittelt. Diese haben folgende Aufbewahrungsfristen:

  • Die Google Gemini API speichert die Daten als Cache für 24 Stunden.
Einwilligung für KI-gestützte Funktionen

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Rezeptinhalte durch unsere KI-Dienstleister ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir verpflichten uns, diese Einwilligung auf eine klare, transparente und benutzerfreundliche Weise einzuholen.

Wie wir Ihre Einwilligung einholen:

Nach Ihrer Registrierung wird Ihnen eine klare Wahlmöglichkeit angeboten, unsere KI-gestützten Funktionen entweder zu aktivieren oder ohne diese fortzufahren. Wir bitten um Ihre Einwilligung für eine einzige, spezifische Handlung: die sichere Übermittlung der von Ihnen verfassten Rezeptinhalte an unseren KI-Anbieter, Google Gemini. Wir listen dabei klar die Vorteile auf, die Sie im Gegenzug erhalten, wie automatische Übersetzungen und intelligente Vorschläge. Sie müssen eine aktive Wahl treffen, bevor Sie fortfahren können.

Ihre Kontrolle und das Recht auf Widerruf der Einwilligung:

Ihre Kontrolle über diesen Prozess hat für uns Priorität. In Ihren Kontoeinstellungen können Sie Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung an unseren KI-Anbieter jederzeit über einen einzigen Hauptschalter widerrufen. Das Deaktivieren dieses Schalters beendet diese Datenverarbeitung sofort und schaltet alle damit verbundenen KI-Funktionen ab. Diese Handlung ist genauso einfach wie die ursprüngliche Erteilung der Einwilligung.

Datenübertragung

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Dies bedeutet, dass diese Informationen auf — und auf Computern außerhalb Ihres Landes oder Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen und aufbewahrt werden können, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise anders sind als in Ihrer Gerichtsbarkeit.

Datenübertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR): In einigen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des EWR übertragen werden, beispielsweise wenn wir Dienste von Drittanbietern nutzen, die Server außerhalb des EWR betreiben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO implementiert sind, wie z.B.:

- Übertragung an Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat

- Verwendung von Standardvertragsklauseln (SCCs), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden

- Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung, gefolgt von der Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.

Das Unternehmen ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden. Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land erfolgt nur, wenn angemessene Kontrollen vorhanden sind.

Löschung von Daten

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten vom Unternehmen zu verlangen. Sie können dies über Ihr Rocely-Konto oder durch Kontaktaufnahme mit uns unter service@rocely.com tun. Anfragen zur Löschung werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet, es sei denn, es bestehen rechtliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung Ihrer Daten.

Weitergabe von personenbezogenen Daten

In bestimmten Fällen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde) reagiert werden muss.

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten in gutem Glauben offenlegen, wenn dies notwendig ist, um:

Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen.

Mögliche Rechtsverletzungen in Verbindung mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen.

Die persönliche Sicherheit von Benutzern des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen.

Sich vor rechtlicher Haftung zu schützen.

Zur Erbringung und Optimierung unserer Dienstleistungen nutzen wir Drittanbieter, die personenbezogene Daten unserer Nutzer verarbeiten können. Dies umfasst insbesondere Dienste zur automatischen Übersetzung von Inhalten mittels künstlicher Intelligenz (KI), sowie API-Dienste zur Spracherkennung.

KI-Dienstleister: Wir nutzen derzeit die folgenden KI-Dienstleister als Unterauftragsverarbeiter:

  • Google Gemini API

Die an diese KI-Modelle gesendeten Daten bestehen ausschließlich aus nutzergenerierten Rezeptinhalten (Titel, Beschreibung, Zutaten, Anweisungen, Bilder, Tags usw.). Es werden keine Konto- oder Gerätemetadaten weitergeleitet.

Außerdem verwenden wir Nutzerdaten, um personalisierte Vorschläge zu generieren, darunter Zutaten oder Rezepte, die auf Nutzerpräferenzen basieren. Mit der Nutzung unserer Plattform stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre Daten an solche Drittanbieter weitergegeben und von diesen verarbeitet werden dürfen.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung, Verbesserung und Personalisierung unserer Dienste. Als verantwortlicher Datenverarbeiter wählen wir unsere Drittanbieter sorgfältig aus und stellen durch entsprechende Datenverarbeitungsverträge sicher, dass diese angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementieren. Wir überwachen regelmäßig die Einhaltung dieser Standards und ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Rechte gemäß der geltenden Datenschutzgesetze zu schützen. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Werbe-Cookies und Personalisierte Werbung

Wir verwenden Google AdSense, einen Dienst zur Einblendung von Werbeanzeigen von Google Inc. Google AdSense verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies werden speziell für personalisierte Werbung basierend auf Ihren Besuchen auf unserer Website und anderen Websites im Internet verwendet.

Google's Werbe-Cookies ermöglichen es Google und seinen Partnern, Ihnen Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten zu präsentieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Kennung Ihres Browsers und Internetgeräts. Sie helfen dabei, die Relevanz der Ihnen angezeigten Werbung zu verbessern und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.

Wichtiger Hinweis zur Einwilligung: Werbe-Cookies und andere nicht-essentielle Cookies werden nur dann auf Ihrem Gerät platziert, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung über unser Cookie-Consent-Banner gegeben haben. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Werbe-Cookies oder Tracking-Cookies gesetzt.

Opt-Out aus personalisierter Werbung: Sie können die Verwendung von personalisierten Anzeigen jederzeit deaktivieren, indem Sie die Google-Einstellungen für Werbung unter https://www.google.com/settings/ads besuchen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies für interessenbezogene Werbung durch die Network Advertising Initiative deaktivieren, indem Sie https://www.networkadvertising.org/choices/ besuchen oder die Digital Advertising Alliance unter https://www.aboutads.info/choices/ nutzen.

Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser generell deaktivieren oder einschränken. Die meisten Browser bieten Optionen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Unser Cookie-Consent-Banner ermöglicht es Ihnen, Ihre Cookie-Präferenzen granular zu verwalten und zwischen verschiedenen Kategorien (Notwendig, Analytisch, Marketing/Werbung) zu wählen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website ändern.

PostHog Analytics und Tracking

Wir verwenden PostHog, ein Analyse-Tool, um anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln. PostHog hilft uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, indem es Informationen über bestimmte Aktionen wie Buttonklicks und allgemeine Nutzungsmuster erfasst.

Die von PostHog gesammelten Daten umfassen:

Allgemeine anonymisierte Daten: Wir erfassen grundlegende Informationen wie Buttonklicks, besuchte Seiten und Interaktionen mit Elementen auf unserer Website. Diese Daten werden anonymisiert gesammelt und können nicht direkt mit Ihnen als Person in Verbindung gebracht werden.

Individuelle Sitzungsanalysen: Wenn Sie in unserem Cookie-Consent-Banner der Analyse zugestimmt haben, sammeln wir detailliertere Informationen über Ihre Nutzungssitzung. Dies kann Informationen über Ihren Navigationsweg durch die Website, die Verweildauer auf bestimmten Seiten und Ihre Interaktionen mit verschiedenen Funktionen umfassen.

Verwendung der Daten: Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und Dienste verwendet. Sie helfen uns, Benutzerfreundlichkeitsprobleme zu identifizieren, die Leistung zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Benutzer entsprechen.

Datenschutz und Kontrolle: PostHog ist so konfiguriert, dass es die Datenschutzgesetze einhält, einschließlich der DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung zur Analyse jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen, werden keine individuellen Sitzungsdaten mehr gesammelt, obwohl grundlegende anonymisierte Daten weiterhin erfasst werden können.

Für weitere Informationen über PostHog und deren Datenschutzpraktiken können Sie deren Datenschutzrichtlinie unter https://posthog.com/privacy einsehen.

Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Während wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Kinder

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder ein Vormund sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Wenn Sie 13 Jahre oder älter, aber unter 18 Jahre alt sind, müssen Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Vormunds einholen, um unsere Dienste nutzen zu dürfen.

Referenzen und Ressourcen

Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu der Seite dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Zukünftige Änderungen

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch eine gut sichtbare Mitteilung auf unserem Dienst über die Änderungen informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das Datum der "Zuletzt aktualisiert"-Angabe oben in dieser Datenschutzrichtlinie anpassen.

Sie werden darauf hingewiesen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Rocely
Startseite
MealMatch