@elisakocht
Diese Ofen-Tomatensuppe ist eine echte Geschmacksexplosion! Im Gegensatz zu der herkömmlichen Tomatensuppe, bekommen die Tomaten bei diesem Rezept durch das Garen im Ofen ein intensives Röstaroma und entwickeln eine natürliche Süße. Eine herzhafte Tomatensuppe, die nicht nur im Winter schmeckt. Getoppt wird die Suppe aus Ofentomaten mit einem Schuss Sahne oder einem Klecks Crème Fraîche, das lässt sie herrlich cremig werden und gibt dem Gericht den perfekten Pepp. Die Kokosmilch, die am Ende hinzugefügt wird, verleiht dem Gericht einen orientalischen Hauch. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, da die Suppe so schnell und einfach gezaubert ist.
1 Kilogramm
1
1
5 Esslöffel
500 Milliliter
1
1. Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vor.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Gemüse rösten
Verteile das vorbereitete Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech.
Beträufle das Gemüse mit Olivenöl und würze mit Salz und Pfeffer.
Gib das Gemüse für 20 Minuten in den Ofen.
Schalte in den letzten 5 Minuten die Grillfunktion zu, um eine schöne Bräunung zu erzielen.
3. Suppe pürieren
Nimm das Gemüse aus dem Ofen und gib es in einen Mixer.
Füge frische Kräuter hinzu und bedecke das Gemüse mit etwas Gemüsebrühe.
Püriere alles gründlich, bis eine homogene Suppe entsteht.
4. Kokosmilch einarbeiten
Gib eine Dose Kokosmilch zur pürierten Suppe.
Püriere nochmals kurz, bis sich alles gut verbunden hat.
5. Suppe erwärmen und servieren
Erwärme die Suppe in einem Topf erneut.
Serviere sie mit frischen Kräutern und einem Klecks Crème fraîche.