Flora
@Flora
Dieses Rezept wird automatisch für dich übersetzt.
Genieße die authentischen Aromen des Mittelmeers mit diesen Weinblatt-Dolmas. Zarte Weinblätter werden mit einer schmackhaften, mit Kräutern angereicherten Kurzreis-Mischung gefüllt und sanft mit Zitrone geköchelt, wodurch ein Gericht entsteht, das sowohl festlich als auch beruhigend ist – perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe!
Übersicht
Schwierigkeit
Schärfegrad
Zeit
Vorbereitung
Kochen
Stichworte
Portionen
6
200 Gramm
200 Gramm
1
2 Zehen
2 Esslöffel
1 Esslöffel
1 Esslöffel
1 Esslöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1
500 Milliliter
Die Füllung vorbereiten
1 Zwiebel fein hacken und 2 Knoblauchzehen pressen.
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen.
Die Zwiebel glasig andünsten, dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen.
200 g Kurzreis, 1 EL Tomatenmark, 1 EL frische Petersilie, 1 EL Dill, 1 TL Minze und 1 TL Piment einrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten kochen lassen, bis der Reis die Aromen aufgenommen hat.
Vom Herd nehmen und die Füllung leicht abkühlen lassen.
Die Weinblätter füllen
200 g Weinblätter auslegen (wenn du frische verwendest, diese zuerst 2–3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren).
Etwa 1 TL der Reisfüllung in die Nähe des Stielansatzes jedes Blattes geben.
Die Seiten einklappen und fest aufrollen, sodass eine Zigarrenform entsteht.
Im Topf zusammensetzen
Den Boden eines großen Topfes mit einigen unbenutzten Weinblättern auslegen, um ein Anhaften zu verhindern.
Die gefüllten Weinblätter eng aneinander liegend in Schichten anordnen.
1 Zitrone in Scheiben schneiden und die Scheiben auf die Röllchen legen.
Die Dolma kochen
500 ml Wasser über die Weinblatt-Röllchen gießen, gerade so viel, dass sie bedeckt sind.
Einen Teller umgedreht darauf legen, damit die Röllchen an ihrem Platz bleiben.
Den Topf abdecken und bei schwacher Hitze 45–60 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar und die Blätter zart sind.
Servieren
Die Dolma vor dem Servieren leicht abkühlen lassen.
Warm oder bei Raumtemperatur genießen, nach Wunsch mit etwas zusätzlichem Olivenöl beträufeln und mit frischem Zitronensaft beträufeln!