Du kannst nach Zutaten, Rezepten, Nutzern und Sammlungen suchen. Um Suchergebnisse nach einem Benutzer zu filtern, beginne mit der Eingabe von @Benutzername. Denk daran wie Google für alles in Rocely!
Als kulinarischer Experte freue ich mich riesig, dir ein köstliches Rezept zu präsentieren, das einen Hauch bayerischen Charmes auf deinen Tisch bringt. Der Star dieses Gerichts, die traditionelle Weißwurst, ist eine beliebte weiße Wurst, die in Bayern typischerweise vor dem Mittag, oft als zweites Frühstück, genossen wird. Ihr zarter Geschmack und ihre Textur sind ein Zeugnis jahrhundertelanger deutscher Kochtradition. Wir kombinieren diesen Klassiker mit einem lebendigen, ungeschälten Babykartoffelsalat, der eine erfrischende Note bietet. Die rote Zwiebel, dünn geschnitten und liebevoll in einem hellen Aprikosenessig mariniert, sorgt für eine einzigartige Würze, die die Erdigkeit der Kartoffeln und den subtilen Reichtum der Weißwurst wunderbar ergänzt. Ein Hauch Knoblauch und ein großzügiger Schuss Olivenöl verbinden alles zu einem harmonischen Gleichgewicht der Aromen. Dieses Rezept ist nicht nur eine Mahlzeit; es ist ein Erlebnis, eine Reise ins Herz der bayerischen Hausmannskost mit einem modernen, pikanten Touch. Es ist unglaublich einfach zuzubereiten und somit perfekt für einen entspannten Wochenendbrunch oder eine Leckerei unter der Woche.
Keine
Einfach
30 Min
Schärfegrad
Keine
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
30 Min
Vorbereitung
10 Min
Kochen
20 Min
Allergene
Weißwürste
4
Baby Potato
500 Gramm
Rote Zwiebel
1
Aprikosenessig
50 Milliliter
Knoblauch
1 Zehe
Olivenöl
30 Milliliter
Salz
5 Gramm
Schwarzer Pfeffer
2 Gramm
Wasser
1 Liter
Alles bereit. Zeit für was Leckeres!
Willst du teilen, was du gekocht hast?
Zubereitung des Kartoffelsalats – Die Grundlage
1
Wasche die 500 GrammBabykartoffeln gründlich, aber schäle sie nicht. Gib sie in einen Topf, bedecke sie mit kaltem Wasser, füge eine Prise Salz hinzu und bringe alles zum Kochen. Koche sie etwa 15-20 Minuten lang, oder bis sie zart sind, wenn du sie mit einer Gabel einstichst.
2
Während die Kartoffeln kochen, schneide die rote Zwiebel in dünne Scheiben. Gib die Scheiben in eine kleine Schüssel und gieße die 50 MilliliterAprikosenessig darüber. Lass sie marinieren, während du den Rest des Salats zubereitest.
3
Hacke die 1 Knoblauchzehe fein.
Zusammenstellen des pikanten Kartoffelsalats
1
Sobald die Kartoffeln gar sind, gieße sie ab und lass sie etwas abkühlen. Wenn sie kühl genug zum Anfassen sind, schneide sie je nach Größe in Hälften oder Viertel.
2
Gib die warmen, geschnittenen Babykartoffeln zusammen mit der marinierten roten Zwiebel (einschließlich des restlichen Aprikosenessigs aus der Schüssel) und dem gehackten Knoblauch in eine große Rührschüssel.
3
Beträufle alles mit 30 Millilitern gutem Olivenöl. Würze großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer nach Geschmack. Vermische alles vorsichtig, sodass die Kartoffeln gut bedeckt sind. Stelle den Salat beiseite.
Schonendes Garen der bayerischen Weißwurst
1
Fülle einen mittelgroßen Topf mit ausreichend Wasser, um die Weißwurst zu bedecken. Bringe das Wasser zum sanften Kochen und reduziere dann sofort die Hitze auf niedrig. Das Wasser sollte heiß sein, aber nicht stark sprudeln.
2
Lege die 4 Weißwürste vorsichtig in das heiße, nicht kochende Wasser. Lass sie etwa 8-10 Minuten sanft ziehen. Ziel ist es, sie durchzuwärmen, ohne ihre zarte Haut platzen zu lassen. Die Innentemperatur sollte 60°C (140°F) erreichen.
Servieren deines bayerischen Festmahls
1
Nimm die Weißwurst aus dem Wasser. Traditionell werden sie mit Haut serviert, aber du kannst sie auch schälen, wenn du möchtest.
2
Serviere die warme Weißwurst zusammen mit großzügigen Portionen deines pikanten Aprikosen-marinierten Babykartoffelsalats.
3
Für ein authentisches bayerisches Erlebnis serviere dazu süßen bayerischen Senf und eine frisch gebackene Brezel (optional). Guten Appetit!