Heize den Backofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vor.
Fette eine Springform (ca. 28 cm Durchmesser) mit 10g Butter ein und bestäube sie leicht mit etwas Mehl oder Semmelbröseln.
Schäle die Karotten und reibe sie fein. Stelle sie beiseite.
© 2025 Rocely, Version 0.8.9
Swipen, Matchen, Kochen.
Entscheide gemeinsam, was gekocht wird.
Narindra
61 Rezepte
Keine
Einfach
1 Std 25 Min
Schärfegrad
Keine
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
1 Std 25 Min
Vorbereitung
35 Min
Kochen
50 Min
4
275 Milliliter
350 Gramm
2 Teelöffel
2.5 Teelöffel
1 Teelöffel
420 Gramm
1 Prise
240 Gramm
100 Gramm
10 Gramm
350 Gramm
200 Gramm
180 Gramm
20 Milliliter
Narindra
61 Rezepte
Keine
Einfach
1 Std 25 Min
Schärfegrad
Keine
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
1 Std 25 Min
Vorbereitung
35 Min
Kochen
50 Min
7 Aufrufe
Vor 9 Tagen
Übersetzt
Dieser saftige Karottenkuchen mit Dinkelmehl, wärmenden Gewürzen und einem cremigen Frischkäse-Frosting ist ein wahrer Genuss. Perfekt für Kaffeetafeln oder besondere Anlässe!
Keine
Einfach
1 Std 25 Min
Schärfegrad
Keine
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
1 Std 25 Min
Vorbereitung
35 Min
Kochen
50 Min
4
275 Milliliter
350 Gramm
2 Teelöffel
2.5 Teelöffel
1 Teelöffel
420 Gramm
1 Prise
240 Gramm
100 Gramm
10 Gramm
350 Gramm
200 Gramm
180 Gramm
20 Milliliter
Heize den Backofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vor.
Fette eine Springform (ca. 28 cm Durchmesser) mit 10g Butter ein und bestäube sie leicht mit etwas Mehl oder Semmelbröseln.
Schäle die Karotten und reibe sie fein. Stelle sie beiseite.
Schlage in einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig, bis die Masse ihr Volumen verdoppelt hat und hellgelb ist.
Gib das Öl langsam unter ständigem Rühren zur Eiermasse hinzu.
Mische in einer separaten Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver, Zimt, Muskat und eine Prise Salz gut miteinander.
Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Eiermasse und rühre sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist.
Hebe die geriebenen Karotten und die gemahlenen Haselnüsse unter. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Luft in der Masse bleibt.
Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt.
Backe den Kuchen für etwa 45-50 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe: Wenn du ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens steckst und es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, halbiere ihn horizontal, sodass du zwei gleichmäßige Böden erhältst.
Schlage in einer Schüssel die 200g weiche Butter (Zimmertemperatur) mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer cremig und weiß auf.
Gib den Doppelrahm Frischkäse hinzu und schlage ihn nur kurz unter, bis er sich mit der Butter verbunden hat. Nicht zu lange schlagen, sonst wird die Creme zu flüssig.
Siebe den 80g Puderzucker über die Creme und rühre ihn kurz und vorsichtig unter, bis eine glatte Creme entsteht.
Verteile etwa die Hälfte des Frischkäse-Frostings auf dem unteren Kuchenboden.
Lege den zweiten Kuchenboden vorsichtig darauf und bestreiche den gesamten Kuchen, also die Oberseite und die Seiten, mit dem restlichen Frosting.
Mische für die Glasur 100g Puderzucker mit 20ml Zitronensaft, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Gib bei Bedarf noch etwas mehr Puderzucker oder Zitronensaft hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Verteile die Glasur über dem Kuchen, sodass sie an den Seiten leicht herunterläuft.
Stelle den Karottenkuchen vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit das Frosting fest wird.
Schneide den Kuchen in 12 Portionen und genieße ihn.
Anzeige von Google
•
Hol dir Rocely werbefrei
Swipen, Matchen, Kochen. Der Rocely MealMatcher hilft Gruppen, Essensdebatten sofort zu klären.