Trenne die Eier in Eigelb und Eiweiß. Schlage das Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif.
Schmelze 20g Butter
Reibe die Schale einer Orange ab.
© 2025 Rocely, Version 0.8.9
Swipen, Matchen, Kochen.
Entscheide gemeinsam, was gekocht wird.
Narindra
61 Rezepte
Keine
Einfach
40 Min
Schärfegrad
Keine
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
40 Min
Vorbereitung
20 Min
Kochen
20 Min
200 Gramm
3
60 Gramm
300 Milliliter
1 Prise
1 Teelöffel
20 Gramm
100 Gramm
1
50 Gramm
200 Gramm
Narindra
61 Rezepte
Keine
Einfach
40 Min
Schärfegrad
Keine
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
40 Min
Vorbereitung
20 Min
Kochen
20 Min
28 Aufrufe
Vor 2 Monaten
Übersetzt
Kaiserschmarrn ist ein fluffiger, zerrissener Pfannkuchen, der traditionell mit Puderzucker bestreut und mit Apfelmus serviert wird. Ein wahrer Genuss aus der österreichischen und bayrischen Küche!
Keine
Einfach
40 Min
Schärfegrad
Keine
Schwierigkeit
Einfach
Zeit
40 Min
Vorbereitung
20 Min
Kochen
20 Min
200 Gramm
3
60 Gramm
300 Milliliter
1 Prise
1 Teelöffel
20 Gramm
100 Gramm
1
50 Gramm
200 Gramm
Trenne die Eier in Eigelb und Eiweiß. Schlage das Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif.
Schmelze 20g Butter
Reibe die Schale einer Orange ab.
Gib die Eigelbe mit 30g Zucker, einer Prise Salz in einer Schüssel und schaumig schlagen.
Den gesiebten MehlMehl, Vanilleextrakt und die geschmolzene Butter dazu geben. Verrühre alles zu einem glatten Teig rühren. Dann die Milch hinzufügen.
Hebe das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig, um die Luftigkeit zu erhalten. Rühre den Orangenabrieb und, falls du möchtest, die Rosinen unter.
Erhitze 30g Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den gesamten Teig in die Pfanne und verteile ihn gleichmäßig.
Lasse den Kaiserschmarrn zugedeckt für etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite goldbraun ist und die Oberseite leicht fest wird.
Wende den Pfannkuchen vorsichtig und backe die andere Seite, bis sie ebenfalls goldbraun ist. Reiße den Kaiserschmarrn dann mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke.
Nimm die zerrissenen Stücke kurz aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Gib den restlichen Zucker (30g) und die restliche Butter(50g) in die Pfanne und lasse beides schmelzen, bis ein leichter Karamell entsteht.
Gib die zerrissenen Kaiserschmarrn-Stücke zurück in die Pfanne und schwenke sie darin, bis sie leicht karamellisiert und schön glänzend sind.
Richte den warmen Kaiserschmarrn auf Tellern an. Bestreue ihn großzügig mit Puderzucker.
Serviere den Kaiserschmarrn sofort, am besten warm mit einer Portion Apfelmus dazu. Guten Appetit!
Anzeige von Google
•
Hol dir Rocely werbefrei
Swipen, Matchen, Kochen. Der Rocely MealMatcher hilft Gruppen, Essensdebatten sofort zu klären.