Narindra
@Narindra
Eine cremige, vegane Spargelcremsuppe, die ganz ohne Sahne auskommt. Der Geschmack des Spargels wird durch einen selbstgemachten Fond aus Schalen und Enden intensiviert, während die Spitzen als leckere Einlage dienen.
Übersicht
Schwierigkeit
Schärfegrad
Zeit
Vorbereitung
Kochen
Stichworte
Portionen
2
600 Milliliter
500 Milliliter
15 Gramm
20 Gramm
5
1 Prise
2 Teelöffel
2 Teelöffel
1 Bündel
1 Zehe
1
1 Prise
Den weißen Spargel gründlich schälen. Die Schalen und die holzigen Enden aufheben. Die Spitzen (ca. 3-4 cm) abschneiden und beiseitelegen. Die restlichen Spargelstangen in ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden.
In einem Topf das Wasser mit den Spargelschalen und -enden, dem Salz, Zucker und dem Viertel einer Zitrone aufsetzen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, dann 10min ziehen lassen.
Den entstandenen Fond durch ein feines Sieb abgießen und die festen Bestandteile entsorgen. Den Fond beiseitestellen.
Die Zwiebel und der Knoblauch klein hacken.
In einem sauberen Topf die vegane Butter zerlassen. Die gewürfelte Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Die geschnittenen Spargelstücke (nicht die Spitzen!) hinzufügen und kurz mitdünsten.
Das Mehl über das Gemüse stäuben und gut verrühren. Eine Minute mitrösten, dabei ständig rühren.
Nach und nach den heißen Spargelfond angießen, dabei kräftig mit einem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Die Suppe aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Spargelstücke sehr weich sind.
Während die Suppe köchelt, die beiseitegelegten Spargelspitzen in etwas Salzwasser ca. 3-4 Minuten blanchieren, bis sie bissfest sind. Abgießen.
Das Zitronenviertel aus der Suppe entfernen.
Die Suppe mit einem Pürierstab direkt im Topf sehr fein pürieren, bis sie cremig ist. Alternativ in einem Standmixer pürieren.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise geriebener Muskatnuss abschmecken. Falls die Suppe zu dick ist, noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
Die Suppe nochmals sanft erhitzen (nicht mehr kochen lassen).
Die Suppe in tiefe Teller füllen und die blanchierten Spargelspitzen als Einlage darauf verteilen und mit geschnittenem Schnittlauch garnieren
Genießen Sie diese super leckere Vegane Spargelsuppe. Ein leichter Genuss für den Frühling.
Guten Appetit!!!