@roland
Schnell gemacht, super lecker. Frisches Basilikumpesto, besser als aus jeglichem Supermarktregal.
100 Gramm
40 Gramm
2 Zehen
150 Milliliter
40 Gramm
Verwende frische Basilikumblätter.
Welke Blätter aussortieren.
Stängel grob aussortieren, ein paar sind nicht schlimm.
Je mehr Basilikum du verhältnismäßig verwendest, desto frischer, aber auch bitterer wird der Geschmack des Pestos.
Verwende Pinienkerne, deren Geschmack du auch pur liebst. Pinienkerne schmecken nach Marke teils sehr unterschiedlich nussig oder auch bitter. Wenn du schlechte Pinienkerne verwendest, kann das ganze Pesto versaut werden.
Mehr Pinienkerne tragen zu einer sämigeren Konsistenz bei.
Zu viele Pinienkerne können die Frische des Basilikums dämpfen.
Für das optimale Aroma empfehle ich lange gereiften Pecorino.
Zu viel Parmesan kann das Pesto versalzen, also vorsichtig abschmecken.
Bei zu trockener Konsistenz muss mehr Olivenöl hinzugefügt werden.
Mehr Olivenöl trägt zu einer besseren Kremigkeit bei.
Zu viel Olivenöl kann das Pesto fettig wirken lassen und die anderen Aromen schnell überdecken.
Pinienkerne anrösten (Pfanne ohne Fett, viel wenden).
Frische Basilikumblätter pflücken.
Geröstete Pinienkerne, frische Basilikumblätter und Knoblauch zu einer groben Paste mixen.
Unter ständigem Rühren langsam das Olivenöl reinmischen.
Den Parmesan beigeben.
Nochmal durchmixen und abschmecken: je nach Geschmacksvorstellung mit Parmesan, Pinienkernen oder Olivenöl ergänzen.
Lass es dir schmecken!