@roland
Je länger das Chicken in der Marinade ziehen kann, desto saftiger und aromatischer wird das Hähnchenfleisch.
Ein Klassiker - das Butter Chicken auf extra-kremige Art.
600 Gramm
8
3 Esslöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
2 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
15 Gramm
2
100 Gramm
80 Gramm
400 Milliliter
250 Gramm
200 Milliliter
2
1 Teelöffel
Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Knoblauch fein schneiden oder pressen.
Das Fleisch, die Hälfte vom Salz (1TL), die Hälfte vom Knoblauch (4 Zehen), den Joghurt, den Saft einer halben Zitrone, Pfeffer, Pfeffer und Currypulver in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Das marinierte Hähnchenfleisch zugedeckt für mind. 30 Minuten ziehen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
Bevor du mit der Soße beginnst, kannst du schon einen Topf Reis kochen lassen. Der sollte bis zum zubereiteten Butter Chicken gemütlich fertig sein.
Ingwer schälen und reiben und mit den anderen 4 Zehen Knoblauch zu einer Paste pressen (z.B. in einem Mörser oder beides fein hacken).
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
Zwiebeln schneiden (müssen nicht super fein sein) und im heißen Öl anschwitzen .
Die Hälfte der Butter (50g) dazugeben und in der Pfanne schmelzen.
Knoblauch-Ingwer-Paste, 1TL Garam Masala, 1TL scharfe Paprika, 1TL mildes Currypulver und etwas Salz, sowie die Cashewnüsse in der Pfanne für ca. 1 Minute anbraten.
Mit den passierten Tomaten ablöschen.
Für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Die Soße vom Herd nehmen und in einen Behälter zum Pürieren umfüllen.
Etwas abkühlen lassen.
Mit einem Pürierstab fein pürieren.
Das marinierte Fleisch mit wenig Olivenöl scharf anbraten, bis das Fleisch fast durch ist (es muss nicht komplett gar sein).
Die pürierte Soße mit Sahne kurz aufkochen.
Zur Soße die Sahne geben und vermengen.
Die Soße mit Salz und Gewürzen abschmecken.
Das angebratene Fleisch und die restliche Butter (50g) zur Soße geben und für 5 - 10 Minuten köcheln lassen.
Statt passierte Tomaten sind Dosentomaten oder frische Tomaten in gleichem Gewicht auch super.
Als Deko frische Petersilie oder Koriander.
Als Beilage natürlich ein guter Basmatireis.
Lass dir und deiner Familie dieses superleckere Butterchicken-Rezept schmecken. Mahlzeit!