@Narindra
Kimchi ist ein sehr beliebtes koreanisches Superfood.
Es ist ein fermentiertes Gemüse. Allerdings wird meistens Chinakohl verwendet. Der wird mit Chilipulver, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Zucker, Birne und Fischsauce 2-3 Tage eingelegt.
Man kann es als Beilage, zu Brot, in einem Salat oder auf einem Sandwich essen.
1
1 Stück
1 Stück
3 Esslöffel
50 Gramm
8 Zehen
50 Milliliter
1 Teelöffel
1 Stück
3 Teelöffel
2 Stücke
1 Bündel
80 Gramm
Der Strunk von Chinakohl wegschneiden und mund gerecht kleine stücke runterschneiden.
In einer Schüssel geben und mit handvoll Salz salzen ( darf gerne übersalzen sein)
Mit kaltem Wasser bedecken und dann mit einer schweren Schüssel drücken.
für ungefähr 1Stunde stehen lassen (muss nicht gekühlt werden)
Die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer schälen und in große stücke schneiden
Die Birne/Apfel schneiden
Das Reismehl mit dem Wasser leicht köchelm, bis es eine dicke, klebrige konsistenz entsteht. Dann stehen lassen
Die Karotten und Lauchzwiebel in kleine streifen schneiden.
Die grobe Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Birne, mit der Fischsauce, Sojasauce, Zucker und ein schuss Wasser mixen.
Die Paste mit dem Chilipulver, gestreiften Karotten und der Lauchzwiebel durch vermengen.
Nach einer Stunden, der Chinakohl abtropfen und mit der Chilipaste marinieren.
Dann in einem Glas geben (schön drücken, dass keine Luft gibt)
Für 1 bis 2 Tage fermentieren lassen (nicht kühlen).
Mit dem Reis oder Brot verzehren und fertig
Guten Appetit!!!