@roland
Eine köstliche Tomatensoße für Pizza, Pasta & co, aus frischen San Marzano-Tomaten komplett selbstgemacht. Um gleich eine gute Menge auf Vorrat zu haben, ergibt dieses Rezept ca. 2,5 kg bzw. 2 Liter Tomatensoße, was ungefähr 30 Pizzen zu je 80g entspricht.
200 Milliliter
5
5 Zehen
5 Kilogramm
3 Teelöffel
2 Teelöffel
400 Gramm
Einen großen Topf (10+ Liter Volumen) zur Hälfte mit Wasser zum Kochen bringen
Kräuter klein schneiden
Zwiebel klein schneiden
Knoblauch fein hacken
Eine große Schüssel bis zur Hälfte mit kaltem Wasser füllen
Den Strunk (das Grünzeug) von allen frischen San Marzano-Tomaten entfernen
Jede San Marzano-Tomate am Boden (gegenüber des Strunks) mit einem scharfen, gewellten Messer gekreuzt einschneiden
Wenn das Wasser im großen Topf kocht, die eingeschnittenen Tomaten für 2 Minuten kochen, sodass sich die Schale ansatzweise vom Fruchtkörper löst
Die fertig blanchierten Tomaten mit einem Schaumschöpfer aus dem Topf in die Schüssel mit kaltem Wasser geben.
Alle Tomaten häuten
Das Wasser vom großen Topf kann jetzt weggeschüttet werden (oder gieß die Blumen deiner Freundin ...)
Im großen Topf die Zwiebeln mit Olivenöl und dem gehackten Knoblauch anschwitzen
Die blanchierten, gehäuteten San Marzano-Tomaten hinzugeben
Kräuter, Salz, Zucker und Gewürze zugeben
Alle 5 Minuten rühren und die Tomaten immer kleiner stampfen
Wenn alle Tomatenstücke schön klein bzw. zermatscht sind, das Tomatenmark unterrühren
Noch für ca. 30min kochen lassen, sodass die Soße reduziert
Die Tomatensoße jetzt durch einen Sieb passieren (der Sieb muss fein genug sein, um die Kerne der Tomaten abzufangen, jedoch nicht zu fein, um genug Fruchtfleisch durchzulassen). Wenn deine verwendeten Tomaten sehr wenig Kerne enthalten und einem der leicht bittere Nebengeschmack nicht stört, kann man das ganze auch einfach pürieren.
Zuletzt noch mit Olivenöl, Salz und Gewürzen nach Belieben abschmecken.
Glückwunsch, du hast die vermutlich beste Tomatensoße aus komplett frischen San Marzano-Tomaten selbst gemacht! Lass sie dir zu köstlicher, selbstgemachter Pizza oder frischen, selbstgemachten Gnocchi schmecken!
Tipp: Durch das Passieren ist diese Tomatensoße recht aufwendig. Mach dir also gleich eine größere Menge und koch dir den Großteil in Einmachgläsern ein. Jedes mal, wenn du eine Dosen-Tomatensoße verwenden würdest, kannst du dich jetzt auf die weltbeste, selbstgemachte San Marzano-Tomatensoße freuen!