ZUBEREITUNG
Ravitoto kochen:
Die gehackte Maniokblätter in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei geschlossenem Deckel 2 bis 3 Stunden lang kochen lassen. (Achtung: Der Geruch ist sehr intensiv – das ist ganz normal!)
Regelmäßig rühren
Während des Kochens immer wieder nachschauen. Wenn das Wasser zu stark reduziert ist, etwas nachgießen. Wichtig: Das Ravitoto darf nicht anbrennen, also regelmäßig umrühren.
Fleisch vorbereiten:
Das Schweinefleisch in ca. 5 cm lange und 2 cm dicke Stücke schneiden.
Ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist.
Danach mit Wasser auffüllen und köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
Nach etwa 3 Stunden Kochzeit das gegarte Fleisch zu den gehackten Maniokblättern "Ravitoto" geben.
Den Knoblauch schälen, fein hacken und ebenfalls in den Topf geben.
Etwas Wasser nachgießen und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit nahezu vollständig reduziert ist. Es soll am Ende keine Flüssigkeit mehr entstehen.
Die Kokosmilch hinzufügen, gut vermischen und nochmals einkochen lassen.
Mit Salz würzen und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Zum noch mit etwas Öl verfeinen.
Beilage – Reis:
1 Tasse Reis mit 2 Tassen Wasser, einer Prise Salz und einem Schuss Öl kochen.
Serviervorschlag:
Zusammen mit Reis und einem frischen Tomatensalat servieren. Tomatensalat Rezept auf Rocely.com
Vegetarische/Vegane Alternative:
Statt Fleisch nehmen Sie gehackte Erdnüsse mit Knoblauch und Kokosmilch zum Ravitoto– ebenfalls sehr lecker!
Guten Appetit!!!
Die gehackte Maniokblätter in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei geschlossenem Deckel 2 bis 3 Stunden lang kochen lassen. (Achtung: Der Geruch ist sehr intensiv – das ist ganz normal!)
Während des Kochens immer wieder nachschauen. Wenn das Wasser zu stark reduziert ist, etwas nachgießen. Wichtig: Das Ravitoto darf nicht anbrennen, also regelmäßig umrühren.
Das Schweinefleisch in ca. 5 cm lange und 2 cm dicke Stücke schneiden.
Ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist.
Danach mit Wasser auffüllen und köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
Nach etwa 3 Stunden Kochzeit das gegarte Fleisch zu den gehackten Maniokblättern "Ravitoto" geben.
Den Knoblauch schälen, fein hacken und ebenfalls in den Topf geben.
Etwas Wasser nachgießen und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit nahezu vollständig reduziert ist. Es soll am Ende keine Flüssigkeit mehr entstehen.
Die Kokosmilch hinzufügen, gut vermischen und nochmals einkochen lassen.
Mit Salz würzen und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Zum noch mit etwas Öl verfeinen.
1 Tasse Reis mit 2 Tassen Wasser, einer Prise Salz und einem Schuss Öl kochen.
Zusammen mit Reis und einem frischen Tomatensalat servieren. Tomatensalat Rezept auf Rocely.com