@roland
Eine herrlich frische Lasagne, auf Basis meiner Bolognese mit frischen San Marzano-Tomaten und einer super-cremigen Bechamelsauce. Nimmt etwas länger Zeit in Anspruch, aber ist es auf jeden Fall wert!
6 Esslöffel
500 Gramm
4
2 Zehen
3 Esslöffel
400 Milliliter
250 Gramm
1 Kilogramm
2 Körner
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
2
1 Teelöffel
3 Teelöffel
125 Gramm
50 Milliliter
1 Liter
75 Gramm
3 Teelöffel
250 Gramm
Die Mengen sind für eine kleine Backform (ca. 20x30cm) für 6 Portionen. Die Hitzestufen richten sich nach Induktions- oder Ceran-Kochfeldern (Stufen 0 - 9).
Alle San Marzano-Tomaten 1 bis 2 Minuten blanchieren, eiskühlen und häuten.
Hackfleisch mit 5EL Olivenöl und 2TL Salz scharf anbraten (Stufe 7).
3 fein geschnittene Zwiebeln und zwei Zehen gehackter oder gepresster Knoblauch bzw. Knoblauchpaste hinzugeben.
Ca. 5 Minuten warten und unter ständigem Rühren braten lassen, bis das von Hackfleisch und Zwiebeln produzierte Wasser reduziert ist.
Hitze auf 9 erhöhen und Tomatenmark scharf anbraten (Induktion ca. 1min, Ceran 2-3min).
Für ca. 30sec gemahlenen Kümmel, Pfeffer und Paprika anbraten.
Mit dem Rotwein ablöschen und Hitze auf Stufe 5 reduzieren.
Fein gehacktes Suppengemüse zugeben.
Blanchierte San Marzano-Tomaten hinzufügen und grob zerstampfen (es reicht zunächst jede Tomate zu halbieren).
Piment, Pfefferkörner und ein gebrochenes Loorbeerblatt in einem Gewürzbeutel hinzufügen.
Ca. 1-2 Stunden köcheln lassen und regelmäßig umrühren und die Tomaten weiter zerstampfen.
Wenn die Tomaten für euren Geschmack klein genug sind oder auch komplett aufgelöst sind, die Hitze ausstellen und 50g kalte Butterflocken reinschmelzen.
Wenn die Butter vermengt ist, die Zartbitterschokolade zerbrechen und reinschmelzen.
Eine Zwiebel oder Schalotte auf Stufe 6 in 5g Butter anschwitzen (nicht braun werden lassen).
1/2TL gemahlener Pfeffer und 1TL gemahlene Muskatnuss hinzugeben.
75g Weizenmehl zugeben und sehr stark rühren. Es sollte nichts anhängen oder braun werden.
Sobald alles eine dicke Paste bildet, 1,2l Vollmilch hinzufügen.
Weiter rühren ohne etwas anhängen zu lassen (20-30min), bis die Soße schön dickflüssig ist.
Wenn frisch, dann Standard-Pastateig (ca. 1 Ei Größe M auf 100g Mehl, etwas Salz und Olivenöl nach Wunsch)
Ich empfehle fertige Pasta-Blätter, da diese einfacher zu verlegen sind und nicht zerreißen.
Auch fertige Pasta-Blätter für ca. 1-2min vorkochen, dass sie nicht so viel Flüssigkeit aus der fertigen Lasagne ziehen.
250g Parmesan reiben (am besten Grana Padano, da nicht so salzig wie die anderen). Die Backform mit etwas Olivenöl ausfetten.
Pastaschicht
Bolognese
Bechamel
Parmesan
Wiederholen für ca. 5-7 Schichten
Bei 150°C Umluft für 45min.
Bei 200°C Oberhitze für 15-20min, sodass der Parmesan goldbraun wird.
Frisch ist die Lasagne recht instabil und zerläuft auf dem Teller. Am nächsten Tag ist alles stabiler und bleibt auf dem Teller in Form. Viel Spaß und lasst es euch schmecken!