@elisakocht
Gestern habe ich auf meinem Instagram-Kanal (@elisakocht) gefragt, welche Rezepte Ihr zukünftig öfter sehen möchtet. Viele von Euch wünschen sich mehr vegane Rezepte – also starte ich heute mit diesem ersten Leckerbissen: köstliche Summerrolls mit einer Füllung aus Glasnudeln und knackigem Gemüse, serviert mit einem würzigen Erdnussdip. Die Glasnudeln werden für etwa 3 Minuten gekocht und anschließend mit kaltem Wasser abgeschreckt. Das Gemüse – ich habe mich für Radieschen, Rotkohl, Karotten und Paprika entschieden – schneidet Ihr in Stifte oder Scheibchen, ganz nach Eurem Geschmack. Das Reispapier weicht Ihr ca. 30 Sekunden in kaltem Wasser ein, danach könnt Ihr es mit der Füllung belegen. Fertig ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht!
8 Stücke
50 Gramm
1
1 Handvoll
3
150 Gramm
1
2 Esslöffel
50 Gramm
1 Esslöffel
1 Esslöffel
Glasnudeln vorbereiten:
Koche 50 g Glasnudeln für ca. 3 Minuten und gieße sie anschließend ab.
Gemüse vorbereiten:
Schneide 1 Karotte in Stifte oder Scheiben.
Hacke 1 Handvoll Sprossen grob.
Halbiere 3 Radieschen oder schneide sie in dünne Scheiben.
Hobele 150 g Rotkohl.
Schneide 1 Spitzpaprika in Streifen.
Erdnussdip zubereiten:
Vermische 2 EL Erdnussbutter mit 50 g Kokosnussmilch, 1 EL Limettensaft und 1 EL Sojasauce zu einer glatten Sauce.
Reispapier vorbereiten:
Tauche 8 Stücke Reispapier ca. 30 Sekunden in kaltes Wasser, bis sie schön weich sind.
Summerrolls rollen:
Lege ein weiches Reispapier auf eine Arbeitsfläche.
Verteile etwas von den gekochten Glasnudeln und dem geschnittenen Gemüse (Karotte, Sprossen, Radieschen, Rotkohl, Spitzpaprika) in der Mitte des Reispapiers.
Klappe die Seiten des Reispapiers rechts und links ein und rolle dann von der Längsseite her fest auf, um die veganen Summerrolls zu formen.
Anrichten:
Richte die Summerrolls auf einem Teller an und serviere sie mit dem vorbereiteten Erdnussdip.
Garniere die Rolls nach Belieben mit frischem Koriander.