@elisakocht
Für mich ist der Sonntag der perfekte Tag zum Kochen – ein Moment, um in Ruhe zu entspannen und in aller Gemütlichkeit zu schnibbeln. Genau deshalb kommt diese selbstgemachte Parmigiana ideal zur Geltung! Auch wenn es für manche ungewöhnlich klingt, ist das Kochen meine Art der Entspannung. Da wir derzeit nicht in unserem Lieblingsitaliener speisen können, habe ich mich entschlossen, die Parmigiana selbst zuzubereiten. Wer es eilig hat, wird feststellen, dass dieses Rezept zwar etwas Zeit erfordert, aber der Aufwand sich mehr als lohnt.
2
50 Gramm
50 Gramm
2
1
2
1 Teelöffel
50 Milliliter
2
2
Auberginen vorbereiten
Schneide 2 mittelgroße Auberginen in fingerdicke Scheiben.
Wende die Scheiben zunächst in 2 Eiern (verquirlt) und anschließend in einer Mischung aus 50 g geriebenem Parmesan und 50 g Semmelbröseln.
Brate die panierten Auberginenscheiben in Olivenöl goldbraun an.
Tomatensauce zubereiten
Würfle 1 Zwiebel und hacke 2 Knoblauchzehen fein.
Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf, füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie glasig an.
Gib 1 TL Zucker hinzu und lasse ihn kurz karamellisieren.
Lösche mit 50 ml Weißwein ab und lasse die Flüssigkeit ca. 5 Minuten einkochen.
Füge 2 Dosen stückige Tomaten hinzu.
Würze die Sauce mit getrocknetem Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer.
Lasse die Sauce etwa 10 Minuten köcheln.
Auflauf schichten
Bestreiche den Boden einer Auflaufform mit etwas der Tomatensauce.
Lege eine Schicht gebratene Auberginenscheiben darauf.
Schneide 2 Mozzarella Kugeln in Scheiben und verteile sie über den Auberginen.
Wiederhole den Schichtvorgang: Tomatensauce, Auberginen und erneut Tomatensauce.
Schließe den Auflauf mit einer abschließenden Schicht Mozzarella ab.
Backen
Backe den Auflauf bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist.