@elisakocht
Bei mir gab es heute mexikanische Fajitas mit Veggie-Fleisch!
Kennt ihr diese Diskussionen?
„Du bist Vegetarierin, warum isst du dann Fleischersatz?“ Ganz einfach: Ich habe nie behauptet, dass Fleisch nicht schmeckt, aber mir gefällt nicht, wie mit Tieren umgegangen wird. Genau aus diesem Grund landen auch mal vegetarische „Filetstreifen“ auf meinem Teller, und das empfinde ich als vollkommen in Ordnung. Leider muss man sich manchmal bei Fleischessern dafür rechtfertigen. So, genug gemeckert – jetzt zeige ich euch meine köstlichen Fajitas, die ich mit vegetarischem „Fleisch“ zubereitet habe.
4
2
2 Esslöffel
1
1
4 Blätter
120 Gramm
4
2 Esslöffel
Gemüse und Veggie-Fleisch anbraten
Erhitze 2 EL Olivenöl in einer Pfanne.
Gib 1 Paprika (in Streifen) und 1 Zwiebel (in Streifen) sowie 2 Portionen vegetarische Filetstreifen (z. B. von Garden Gourmet) hinzu.
Füge die Fajita-Gewürzmischung hinzu und brate alles kurz an.
Falls die Mischung zu trocken erscheint, gib einen kleinen Schuss Wasser dazu.
Lasse das Ganze schön brutzeln, bis es eine leichte Bräune angenommen hat.
Salsa zubereiten
Schneide 4 mittelgroße Tomaten in kleine Würfel.
Vermische sie mit den fein gewürfelten Zwiebeln, 2 EL Weißweinessig und 1 EL Olivenöl.
Hacke etwas Koriander klein und rühre ihn unter.
Schmecke die Salsa mit Salz und Pfeffer ab.
Wraps belegen und servieren
Bestreiche 4 Tortilla-Wraps mit 120 g Crème Fraîche.
Lege auf jeden Wrap ein Blatt Romanasalat.
Verteile das angebratene Veggie-Fleisch-Gemüse darauf.
Optional: Streue Mais und einige scharfe Jalapeños (aus dem Glas) darüber.
Verteile die vorbereitete Salsa auf den Wraps, rolle sie zusammen und serviere das Gericht.