@elisakocht
Heute bereite ich für euch ein köstliches veganes Butter Chicken zu. Während das klassische Butter Chicken vielen bekannt ist, habe ich dieses Rezept so umgestaltet, dass es komplett plantaardig ist. Der Geschmack ist unglaublich lecker und wunderbar cremig. Neben der fantastischen Sauce spielt Blumenkohl die Hauptrolle. Die kleinen Blumenkohlröschen werden mariniert und anschließend im Ofen gebacken, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Danach vereinen sich die Sauce und der Blumenkohl zu diesem verführerischen veganen Butter Chicken.
1
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
75 Milliliter
1 Stück
2
1
1 Handvoll
500 Milliliter
250 Gramm
20 Gramm
Blumenkohl vorbereiten
Teile den Blumenkohl in Röschen und gib ihn in eine Schüssel.
Füge je 1 TL Chilipulver, Paprikapulver, Kurkuma, Korianderpulver, Garam Masala, Kreuzkümmel und Salz hinzu.
Gieße 75 ml Olivenöl darüber und vermenge alles gut.
Verteile die gewürzten Blumenkohlröschen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Backe sie bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) für 20 Minuten.
Sauce vorbereiten
Reibe fein: 1 mittelgroßes Stück Ingwer und 2 Knoblauchzehen.
Würfle 1 Zwiebel.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und schwitze die Zwiebelwürfel darin an.
Gib den fein geriebenen Knoblauch und Ingwer sowie 1 Hand voll Cashewkerne hinzu.
Füge je 1 TL Kurkuma, Korianderpulver, Garam Masala, Paprikapulver und Chilipulver hinzu.
Lasse alles ein paar Sekunden anschwitzen (achte darauf, dass nichts anbrennt).
Lösche die Mischung mit 500 ml passierten Tomaten und 250 g Kokosmilch ab.
Lasse die Sauce für 15 Minuten köcheln.
Sauce verfeinern
Püriere die Sauce entweder in einem Standmixer oder mit einem Stabmixer, bis sie glatt ist.
Gib ein kleines Stück Butter (ca. 20 g) dazu und rühre, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
Finalisierung
Hole den gebackenen Blumenkohl aus dem Ofen und gib ihn zur Sauce.
Vermenge alles gut und lasse die Mischung noch einmal kurz aufkochen.
Servieren
Serviere das cremige Butter Cauliflower mit Joghurt, Petersilie und etwas Sesam.
Dazu passen indische Fladen.