@elisakocht
Okonomiyaki sind herzhafte, japanische Pfannkuchen, die sich durch ihren hohen Gemüseanteil von den klassischen Pfannkuchen unterscheiden. Für meine Variante habe ich Spitzkohl, Karotten und Frühlingszwiebeln verwendet, was dem Gericht eine wunderbare Frische verleiht.
Der Teig erinnert an den unserer traditionellen Pfannkuchen, aber die genaue Rezeptur findest du weiter unten. Ich war begeistert von dieser kalorienärmeren und gleichzeitig unglaublich leckeren Version – eine perfekte Kombination aus Genuss und Leichtigkeit!
100 Gramm
100 Gramm
2
1
2
3 Esslöffel
Teig herstellen
Vermenge Mehl und Wasser.
Gib die Eier dazu und verrühre alles zu einer homogenen Masse.
Gemüse vorbereiten
Schneide den Spitzkohl in feine Streifen.
Schabe die Karotte mit dem Sparschäler fein.
Schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe.
Füge das geschnittene Gemüse zur Teigmasse hinzu.
Würze mit Salz und Pfeffer.
Vermenge alles gut – ich habe die Masse etwas gestampft, damit sie in der Pfanne besseren Halt findet.
Pfannkuchen braten
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne.
Gib die Hälfte der Masse in die Pfanne.
Brate sie etwa 8–10 Minuten, bis sich eine goldbraune Kruste bildet, und wende sie dann.
Brate die andere Seite ebenfalls an, bis sie goldbraun ist.
Servieren
Richte die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller an.
Serviere sie mit Mayo und Sriracha.
Optional: Füge etwas Sojasauce hinzu und bestreue das Ganze mit Röstzwiebeln (falls gewünscht).