@elisakocht
Im Herbst koche ich besonders gerne mit Kartoffeln – da kam mir diese köstliche, vegetarische Kartoffelpizza gerade recht!
Alle Zutaten werden ganz unkompliziert in einer Schüssel vermischt und anschließend auf ein Blech gegeben. Einfacher lässt sich Pizza kaum zubereiten! Zudem eignet sich das Rezept super, um übrig gebliebenes Gemüse zu verwerten. In meinem Fall hatte ich noch etwas Spitzkohl vorrätig, der dann kurzerhand mit reinwanderte. Hast du vielleicht noch Champignons oder Tomaten übrig? Die kannst du genauso gut mitverwenden. Dieses Rezept lässt sich wirklich vielseitig abwandeln!
8
2
1 Stiel
1
4
7 Esslöffel
1 Teelöffel
4 Esslöffel
60 Milliliter
2 Teelöffel
150 Gramm
Schäle die Kartoffel und raspel sie grob.
Gib die geraspelte Kartoffel in ein Küchentuch und wringe sie aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Schäle die Karotten und raspel sie ebenfalls grob. Füge sie den Kartoffeln hinzu.
Halbiere den Lauch und schneide ihn in feine Ringe.
Würfle die Paprika fein.
Schneide den Spitzkohl in dünne Streifen.
Gib das geschnittene Gemüse zur Kartoffel-Karotten-Masse und vermenge alles gut.
Vermenge in einer separaten Schüssel alle restlichen Zutaten (bis auf 100 g Reibekäse) und füge diese Mischung der Kartoffelmasse hinzu.
Rühre alles gründlich durch.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die fertige Masse darauf.
Backe das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 30 Minuten.
Nach 30 Minuten streue den restlichen Käse (100 g Reibekäse) über die Kartoffelpizza und backe sie weitere 30 Minuten bei 180 °C.
Optional: Serviere die Kartoffelpizza mit frischem Kräuterquark und garniere sie mit etwas Petersilie und Frühlingszwiebeln.