@elisakocht
Kennt ihr diese verführerischen Blätterteigstangen, die einen schon beim Bäcker in der Auslage anlächeln? Ich kann da einfach nicht widerstehen. Also dachte ich mir: Warum nicht einfach selbst machen? Selbstgemacht schmeckt schließlich oft am besten! Für diese leckeren Blätterteigstangen brauchst du nur wenige Zutaten – und im Handumdrehen hast du ein schmackhaftes, vegetarisches Fingerfood.
Ich liebe Gerichte mit Blätterteig, weil er sich so unkompliziert verarbeiten lässt. Dabei greife ich gerne auf die fertige Variante aus dem Supermarkt zurück, denn für selbstgemachten Blätterteig ist mir der Aufwand ehrlich gesagt einfach zu groß.
1
3 Teelöffel
1 Handvoll
1 Handvoll
1
4 Esslöffel
4 Esslöffel
Blätterteig vorbereiten
Rolle den fertigen Blätterteig aus – am besten lässt du das Backpapier, auf dem der Teig liegt, auch unter dem Teig, um die Zubereitung zu erleichtern.
Füllung auftragen
Bestreiche die eine Hälfte des ausgerollten Teigs mit 3 TL Ajvar, einer Handvoll Röstzwiebeln und zwei Handvoll geriebenem Käse. Lege dann die leere Teighälfte über die bestrichene und drücke sie gut fest.
Verzierung
Bestreiche die Oberseite mit Eigelb und streue abwechselnd Mohn und Sesam in Streifen darüber. Drehe den Teig um und wiederhole diesen Schritt auf der nun oberen Seite.
Formen
Schneide den Blätterteig in 6 Streifen und wickle diese mehrfach umeinander, sodass große, verdrehte Stangen entstehen.
Backen
Backe die Teigstangen bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) im vorgeheizten Ofen für 23 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.