@elisakocht
Es gibt tatsächlich eine vegetarische Version von Adana Kebap – und streng genommen ist dieses türkische Gericht sogar vegan!
Adana Kebap sind ursprünglich Fleischspieße, die aus der südtürkischen Stadt Adana stammen, daher auch ihr Name. Ich habe versucht, sie so gut es geht in einer vegetarischen Variante nachzuahmen und war von Geschmack und Konsistenz absolut begeistert! Kidneybohnen und schwarze Bohnen bilden die Basis für die fleischlose Version. Neben der tollen Textur sind vor allem die richtigen Gewürze entscheidend, um dem vegetarischen Kebap den typisch würzigen Kick zu verleihen. Normalerweise werden die Spieße auf dem Holzkohlegrill zubereitet, aber eine Pfanne tut’s ebenfalls!
200 Gramm
200 Gramm
1
1
3 Esslöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
1 Teelöffel
50 Gramm
1 Esslöffel
1 Esslöffel
5 Stiele
Grundmasse herstellen
Gib Kidneybohnen und schwarze Bohnen (alternativ: doppelte Menge Kidneybohnen, wenn keine schwarzen Bohnen erhältlich sind), Zwiebel, Knoblauchzehe, Haferflocken, Tomatenmark und Paprikamark in den Mixer. Püriere alles zu einer groben Masse, sodass noch kleine Stückchen erhalten bleiben.
Würzen und Verfeinern
Füge die Gewürze (wie Kreuzkümmel, Paprikapulver und die typische Adana-Kebap-Gewürzmischung), Semmelbrösel, Mehl, Speisestärke sowie alle restlichen Zutaten zur Masse hinzu. Hacke die Petersilie fein und mische sie gründlich unter.
Spieße formen
Vermenge die Zutaten nochmals gut. Mit den Händen formst du dann die Masse zu etwa 5–7 Spießen, je nach gewünschter Größe, indem du sie rund um einen Spieß drückst.
Braten
Erhitze Öl in einer Pfanne. Gib die geformten Kebap-Spieße hinein und brate sie unter regelmäßigem Wenden etwa 15 Minuten, bis sie rundherum schön gebräunt sind.
Guten Appetit bei deinem vegetarischen Adana Kebap!