Roland
@roland
Dieses Rezept wird automatisch für dich übersetzt.
Schöne und zarte Kekse im traditionellen deutschen Stil.
Übersicht
Schwierigkeit
Schärfegrad
Zeit
Vorbereitung
Kochen
Stichworte
Portionen
10
1 Kilogramm
2 Kilogramm
3 Kilogramm
4 Stücke
15 Gramm
1 Stück
1kg Zucker (sollte gewöhnlicher raffinierter Zucker sein, wenn du Rohrzucker möchtest, achte darauf, dass seine Kristalle so klein wie möglich sind)
2kg Butter (gute Butter, die gut schmeckt, denn so werden die fertigen Butterplätzchen schmecken)
3kg Mehl (fein gemahlener Weizen oder Dinkelmehl, achte nur darauf, dass es gute Gluten-Eigenschaften hat)
4 mittelgroße Eier (diese sorgen dafür, dass der Teig ausrollbar ist)
10-20g Salz (abhängig von der Stärke deines Salzes)
Eine ordentliche Menge frisches Vanillemark (du kannst auch die ganze Vanilleschote zusammen mit dem Zucker vermischen)
Mische alles außer dem Mehl in einer Schüssel zusammen. Die Butter darf nicht zu warm sein. Stelle die Schüssel regelmäßig zurück in den Kühlschrank und warte 10-20 Minuten, damit die Butter wieder abkühlen kann. Das ist sehr wichtig, damit die fertigen Butterplätzchen ihre Form behalten und das Fett nicht ölig und getrennt bleibt. Mische, bis die gesamte Butter glatt mit dem Zucker homogenisiert ist und keine Flocken oder Ziegel von Butter erkennbar sind.
Gib das gesiebte Mehl hinzu und mische so kurz wie möglich, nur so lange, bis das gesamte Mehl homogen mit der Butter-Zucker-Mischung ist und einen schönen, glatten Teig bildet. Auch hier ist darauf zu achten, dass der Teig nicht zu warm wird! Dieser Schritt sollte nur 2-3 Minuten dauern, damit das gesamte Mehl eingearbeitet ist.
Mindestens 16 Stunden im Kühlschrank lassen.
Schneide den Teig in angenehme Stücke. Verarbeite den Teig schnell, bis er glatt und geschmeidig ist. Genau wie während der gesamten Teigherstellung darf der Teig nicht zu warm werden, also verarbeite ihn nur so lange, bis er flachgedrückt ist. Rolle jedes Teigstück schön flach und gleichmäßig aus. Verwende beliebige Formen, um deine Butterplätzchen auszustechen.
Wenn du Marmelade / Konfitüre zwischen zwei Schichten Butterplätzchen geben möchtest, achte darauf, die Konfitüre zuerst zu kochen und zu reduzieren, damit sie im Ofen nicht weiter reduziert (ja, du gibst die Konfitüre drauf & backst sie, bevor die Butterplätzchen in den Ofen kommen!).
Backe sie für 8-10 Minuten bei 180-190°C, bis sie schöne, leicht goldbraune Ränder / Ecken haben. Wenn du die Butterplätzchen aus dem Ofen nimmst, ist es völlig normal, dass sie etwas "lappig" sind. Sie werden beim Abkühlen hart.